
KLEINGRUPPENUNTERRICHT

-
DEUTSCH
Mittelstufe / Oberstufe / Abitur
-
ENGLISCH
Mittelstufe / Oberstufe / Abitur
-
RECHT
Oberstufe / Abitur / Universität
VORTEILE DES GRUPPENUNTERRICHTS

Kooperatives Lernen ist eine Lernmethode, bei der Schüler aktiv zusammenarbeiten, um Wissen zu erwerben, Probleme zu lösen oder gemeinsam Ziele zu erreichen. Lerntechniken wie Active Recall oder die Feynman-Technik können noch effektiver angewendet werden, um langfristige Lernerfolge zu sichern. Außerdem sorgt der Austausch mit Gleichgesinnten dafür, Gefühle der Isolation im Online-Lernen bekämpfen.
Kollaboratives Lernen
Kleine Gruppengröße
Eine kleine Gruppengröße von 3 - 4 Schülerinnen und Schülern garantiert, dass die individuelle Betreuung nicht zu kurz kommt. So kann sichergestellt werden, dass auch zurückhaltende Schülerinnen und Schüler in den Online-Unterricht integriert werden. Fallen individuelle Wissenslücken auf, wird nach Absprache mit Einzelstunden und kostenlosen ergänzenden Ressourcen verhindert, dass ein Teilnehmer den Anschluss verliert.
Kosteneffektiv
Eine gute Klausur- und Abiturvorbereitung soll erschwinglich sein. Während Einzelunterricht bis zu 28€/50min kostet, ist der Kleingruppenkurs mit lediglich 20€/50min deutlich kosteneffektiver. Auf Universitätsniveau liegen die Kosten für einen Kleingruppenkurs bei 22€/50min.
FEEDBACK
von SchülerInnen, Studierenden & Eltern
